Ich begegne meiner Umgebung mit Neugier, Offenheit und immer einer Portion Staunen. Diese Haltung bringe ich auch in meine Arbeit im calaidoskop im Bereich Bildung ein.
In meinen Workshops geht es um Themen, über die sonst oft nur hinter vorgehaltener Hand gesprochen wird. Dabei lerne ich selbst gern dazu und lasse mich von den unterschiedlichen Perspektiven, Lösungsansätzen und Erfahrungen der Teilnehmenden überraschen. Es ist mir eine Herzensangelegenheit, in meinen Veranstaltungen eine Wohlfühlatmosphäre zu schaffen, damit so viele geniale und kreative Ideen wie möglich entstehen können.
- B.Sc. Psychologie, Universität Leipzig
- aktuell laufend: M.Sc. Psychologie der Arbeit, Bildung und Gesellschaft, Universität Leipzig
- seit Februar 2025 Psychologin im calaidoskop Institut und Praxis
- Jan 2024 – Feb 2025 Familienhilfe für Menschen mit körperlicher, seelischer und geistiger Beeinträchtigung bei Inklusiva Leipzig e.V.
- Nov 2022 – Okt 2023 Gastwissenschaftlerin und studentische Hilfskraft im Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften Leipzig
- Sep 2020 – Aug 2022 „MindTheMind“ Kampagne zur Entstigmatisierung psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen bei der European Federation of Psychology Students‘ Associations Leipzig
- seit Feb 2025 Gastwissenschaftlerin im Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie Leipzig
